SEO und Struktur: Gefunden werden, bevor der Bedarf laut wird
Arbeite mit Cluster‑Themen: „Kleines Bad größer wirken lassen“, „Lichtplanung Altbau“, „Innenarchitekt Kosten transparent“. Erstelle je Cluster eine Säulenseite und mehrere Unterseiten mit Fallbeispielen. So versteht Google Zusammenhänge – und Leser finden genau das, was sie brauchen. Teile deine Cluster‑Ideen in den Kommentaren.
SEO und Struktur: Gefunden werden, bevor der Bedarf laut wird
Nutze semantische Felder: Material, Normen, Pflege, Montage. Schreibe klare Zwischenüberschriften, Auszüge, Listen. Verlinke intern von Problem zu Lösung, von Lösung zu Beweis. Kein Keyword‑Stuffing – Lesbarkeit zuerst. Rich Snippets für FAQs erhöhen die Sichtbarkeit und beantworten Einwände schon in den Suchergebnissen.